Nachhaltige Überlebensstrategien

Von einem Förster bekamen wir erzählt, dass sich die Vielfalt im Wald nicht ökonomisch rentiert hat und somit die Monokultur für ihn die einzige Überlebensstrategie darstellt, obwohl ihm bewusst ist, dass diese Anbauweise nicht nachhaltig ist (Informelles Interview, 26.08.). Dies zeigt uns, dass nicht nur die ideelle, sondern auch politische, finanzielle und personelle Unterstützung vorhanden sein muss, um wirkliche Veränderung umsetzen zu können.